Einträge von

Skills Schecks (geschlossen) – Förderung

Mit den Skills Schecks soll Unternehmen mit einer Niederlassung in Österreich ein niederschwelliger Zugang zu einem Zuschuss für Qualifizierungsmaßnahmen ermöglicht werden. Ziel ist es, durch die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen, Fachkräfte in Unternehmen beim Wandel zu einer nachhaltigen (ökologischen), digitalisierten und zukunftsfitten Wirtschaft zu unterstützen. Gefördert werden die Kosten von beruflichen Weiterbildungen, deren Schulungsinhalte überwiegend direkt […]

Führungsgedanken #5

Empfehlungen sind wichtig. Vor allem, wenn Sie persönlich sind. Wir wollen so gut sein, dass Sie uns gerne weiterempfehlen. Dafür strengen wir uns wirklich an. Damit unsere Teilnehmer_innen begeistert sind. Dürfen wir Sie begeistern? Hier die ganz persönlichen Antworten zu # Frage 5: Was sollen die Kursteilnehmer nachher sagen?

Führungsgedanken #4

Was unterscheidet erfolgreiche Menschen von weniger erfolgreichen? Was ist überhaupt Erfolg? Mit uns finden Sie Ihr Erfolgspotential heraus und bekommen Werkzeuge zur Umsetzung in die Praxis auf Augenhöhe vermittelt. Hier die ganz persönlichen Antworten von 5 Trainer_innen zu # Frage 4: Was sind Deine Erfolgstipps?

Führungsgedanken #3

Wenn wir über Eigenschaften reden, sind es die Stärken, die uns noch erfolgreicher machen. Kennen Sie Ihre Stärken? Unser Trainerteam unterstützt Führungspersonen dabei, die vorteilhaften Eigenschaften noch mehr zu entdecken und zu entwickeln. Hier die ganz persönlichen Antworten zu # Frage 3: Welche 3 Eigenschaften sollte eine Führungskraft haben?

Führungsgedanken #2

Als Trainer bzw. Trainerin ist es oft herausfordernd. Teilnehmer_innen haben verschiedene Charakterzüge, unterschiedliche Branchen, Altersunterschiede, mal mehr und mal weniger wache Phasen. Das macht es oft gerade spannend. Daran wachsen wir. Hier die ganz persönlichen Antworten zu # Frage 2: Was ist das schwierigste als Trainer_in?

Führungsgedanken #1

Beim Wandern in einer herrlichen Bergwelt haben wir an die Trainer und Trainerinnen 5 Fragen gestellt. Fragen, deren Antworten hilfreich für Führungspersonen sein können. Hier die ganz persönlichen Antworten zu # Frage 1: Welche Frage sollte sich eine gute Führungskraft stellen?

Bildungskarenz

Die Bildungskarenz kann zwischen ArbeitnehmerIn und ArbeitgeberIn innerhalb eines Beobachtungszeitraumes von insgesamt vier Jahren im Gesamtausmaß von maximal einem Jahr abgeschlossen werden. Es bleibt dabei Ihnen überlassen, ob Sie das Jahr zur Gänze durchgehend in Anspruch nehmen wollen – was dazu führt, dass sie in den darauf folgenden 3 Jahren keine weitere Bildungskarenz konsumieren können, […]

Mehr Performance für Compact 4

Seit fast 8 Jahren leitet Andreas Lackner sein Gebäudedienstleistungs-Unternehmen erfolgreich. Dabei ist es essentiell, dass er sich auf sein Team verlassen kann – auch was die Führung der Mitarbeiter betrifft. Nun hat er in Berthold und Jens die perfekte Unterstützung gefunden. Wie es dazu kam, erfahrt ihr in diesem Video.